Ein Tag voller Begegnung, Bewegung und Glauben
Konfi-Games mit Herz
shg
01.07.2025
shgo
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Für ausreichend Trinkwasser und alkoholfreie Saft-Mocktails in der Green-Lounge des Diakonischen Werks und Miniwasserbomben zur Erfrischung von außen war an diesem heißen Tag gesorgt.
Viele Teilnehmer...
175 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Hohen Westerwald: Neunkirchen, Neukirch, Rabenscheid, Liebenscheid, Rennerod und Emmerichenhain, aus Unnau, Kirburg und Bad Marienberg sowie aus dem Nachbarschaftsraum WällerLand mit Westerburg, Gemünden, Willmenrod und Wallmerod und aus der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, ehemals Dreifelden-Steinen, Rückeroth, Maxsain und Wölferlingen – nahmen teil und waren ganz „mit dem Herzen dabei“.
...in vier Teams
Vier Teams gingen an den Start, jedes mit einem eigenen Herzens-Thema: Herzenswärme, Herzrhythmus, Herzenswunsch und Herzenshaltung. Passend dazu stand Matthäus 6, Vers 21 im Zentrum des Tages: „Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“ An jeder Station erhielten die Jugendlichen einen kurzen theologischen Impuls, der das jeweilige Sportmodul mit einer geistlichen Reflexion verknüpfte – und das Thema „Herz“ für junge Menschen greifbar machte.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Warm-Up. Anschließend durchliefen die Gruppen jeweils einen sportlichen Dreiklang: Übungsteil, sportliche Herausforderung und geistliche Reflexion – bevor es zur nächsten Station weiterging.
Unbekannte Sportarten entdecken
Neben den Hauptsportarten – lauter weniger bekannte Teamspiele wie Kinball in der Dreifachhalle, Jugger auf dem Sportplatz, Floorball auf dem Kleinspielfeld und ein Niedrigseilparcours im benachbarten Wäldchen – konnten die Jugendlichen auch weitere neue Sportarten ausprobieren: KanJam, Disc Golf, Cornball und Gagaball sorgten für Abwechslung, Lachen und das ein oder andere Erfolgserlebnis.
Neugierig machen auf Neues
Begleitet wurden die Konfi Games von den Dekanatsjugendreferenten Hieu Duong und Emil Huck, zahlreichen Gemeindepädagog*innen, Pfarrpersonen sowie über 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Emil Huck betonte: „Wir wollen mit den Konfi Games neugierig machen – auf neue Sportarten, auf neue Menschen und auf den Glauben. Die Jugendlichen haben sich eingelassen, sind in Kontakt gekommen, haben gelacht, geschwitzt und diskutiert – mehr kann man sich nicht wünschen.“
Für das leibliche Wohl sorgte das benachbarte Evangelische Gymnasium mit einem leckeren Mittagessen. Auch hier zeigte sich: Die Konfi Games sind mehr als ein Sportevent – sie stiften echte Begegnung.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken