Nachrichten
Reformationstag einmal anders: „Ho(p)ffen und Malz“
Einen außergewöhnlichen Ort hat die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg gewählt, um den Reformationstag zu feiern. Rund 50 Teilnehmende begaben sich auf eine Entdeckungsreise in der Hachenburger Erlebnisbrauerei.Predigt-Slammer leisten Widerstand in Neuhäusel
Viele Gäste haben in der Evangelischen Erlöserkirche Neuhäusel den zweiten „Predigt-Slam“ erlebt: Acht theologische Profis und Laien leisteten am Reformationstag „Widerstand“ – mit pointierten Predigten, verspielten Versen und kraftvoller Klangkunst.Neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald eingeführt
Der Reformationstag stand im Nachbarschaftsraum Hoher Westerwald in diesem Jahr ganz im Zeichen von Gemeinschaft.Krimiautor Micha Krämer liest im Herzen Westerburgs
Spannende Unterhaltung im Westerburger Café Wällerland: Der Westerwälder Autor Micha Krämer liest dort am Freitag, 7. November, aus seinem neuen Roman „Im Schatten der Camorra“ und nimmt seine Gäste mit in die italienische Unterwelt.Trauer um Pfarrer i.R. Gerold Grune
Das Evangelische Dekanat Westerwald gedenkt Pfarrer i.R. Gerold Grune, der am 15.09.2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist.Lieber dafür als dagegen
Dem „Dafür-Sein“ in einer Zeit, in der es oft leichter scheint, „dagegen“ zu sein, widmete Pfarrer Uwe Rau seine Predigt im Gottesdienst in der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt.Region Süd feiert die gute Nachricht
Wenn das keine passende Eröffnung ist: Mit dem Gospel-Klassiker „Good News“ eröffnet der Posaunenchor einen festlichen Gottesdienst in der Montabaurer Pauluskirche. Die ist an diesem Nachmittag voll besetzt – schließlich wollten viele kommen, um die „gute Nachricht“ zu feiern: Die, dass Pfarrerin Deborah Kehr und ihr Mann, Pfarrer Marcel Kehr, ihren Dienst im Nachbarschaftsraum Süd antreten.Spannungsreiche Musik
„Reformation und Romantik“ – unter diesem Motto kam es beim letzten Musikalischen Abendgottesdienst in der Musikkirche zu einer kontrastreichen Begegnung der musikalischen und theologischen Ideenwelten des 16., 19. und 20. Jahrhunderts.„Partysegen“ geht in Fehl-Ritzhausen weiter
Der „Partysegen“ geht in die zweite Runde: Am Samstag, 15. November, wird die Evangelische Kirche Fehl-Ritzhausen von 18 bis 22 Uhr in ein Meer aus Lichtern, Lasern und Beats getaucht.Konfis backen wieder Brote für den guten Zweck
Auch in diesem Herbst beteiligen sich Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Bad Marienberg an der bundesweiten Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“. Am Dienstag, den 28. Oktober steht für die Jugendlichen nicht Schulunterricht, sondern Handwerk auf dem Stundenplan: Sie backen im Backhaus Hehl in Müschenbach Brote für den guten Zweck.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken











