Nachrichten
Evangelische Kirche im Westerwald veröffentlicht Podcast übers Lieblingsessen
„Das letzte Gericht – mein Lieblingsessen für die Ewigkeit“. Das ist der Titel des genussvollen Podcasts der Evangelischen Jugend Westerwald.Gottesdienst mit Kirche aus Nordsumatra
In der evangelischen Schlosskirche in Hachenburg fand der jährliche Partnerschaftsgottesdienst mit der Christlich-Protestantischen Simalungun-Kirche (GKPS) aus Nordsumatra, Indonesien, statt.Miteinander
Drei Chöre laden am 11. in Montabaur und am 18. Mai in Alsbach zu gemeinsamen Konzertabenden ein. Unter dem Motto „Miteinander“ präsentieren der Singkreis der Evangelischen Kirche Montabaur, der Santo CHORazón Alsbach und Choregio Gelbach ihre musikalische Vielfalt.Olaf Neumann ist neuer Gemeindepädagoge
Olaf Neumann vorzustellen ist ein Bisschen so, als würde man fragen: Sagt Dir Olaf Scholz etwas? Oder Alfred E. Neumann? Man kennt ihn eben. Oder hat schonmal den Namen gehört.Zurück zu den Wurzeln!
„Es ist, wie nach Hause kommen!“ – so beschreibt Pfarrer Ralf Peter Jäkel die neue Phase seines Lebens. Denn ab sofort versieht der Theologe nach fast zwei Jahrzehnten wieder Dienst in seiner ehemaligen Gemeinde in Stein-Neukirch sowie den pfarramtlich verbundenen Kirchengemeinden Rabenscheid und Liebenscheid.Jugendliche toben sich bei „Konfi-Games“ aus
Die Konfi-Games bringen Schwung in den 28. Juni: Ein Team des Dekanats Westerwald hat für diesen Samstag ein Sport-Event auf die Beine gestellt, bei dem KonfirmandInnen in sieben Disziplinen aktiv werden. Los geht‘s um 10 Uhr am Stadion und den Turnhallen in Bad Marienberg; die Konfi-Games enden um 18 Uhr.„Der Herr ist auferstanden"
„Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – mit diesem österlichen Wechselgruß eröffnete Pfarrer Carsten Schmitt den sowohl fröhlichen als auch lebendigen Abendmahls- sowie Taufgottesdienst mit FRECHBLECH in der Musikkirche.Musik zur Sterbestunde
Romantische Musik für Chor und Orchester in der traditionellen Musik zur Sterbestunde – gegliedert durch die dramatischen Texte der Kreuzigungsszene nach dem Evangelisten Johannes:„Braucht es ein Kind, um glücklich zu sein?“
Die Evangelische Kirchengemeinde Selters, das Evangelische Dekanat Westerwald und der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau laden am Mittwoch, 14. Mai um 19 Uhr zu einem besonderen Abendspaziergang für Frauen aller Generationen ein.Jugendliche im Hospiz
Eine Konfirmandengruppe aus Bad Marienberg und Unnau hat sich intensiv mit den Themen Leben, Tod und Sterben auseinandergesetzt. Unter der Leitung von Pfarrer Karl Jacobi, Pfarrer Peter Wagner und Pfarrer Johannes Schütz begaben sich die 21 Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren auf eine ganztägige Exkursion, um diese Themen aus erster Hand zu erleben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken